FORTSETZUNG
Schon bevor die Produktion von „Illusions“ abgeschlossen war, hatte Andrzej ein vollständiges Demo des neuen Albums fertiggestellt, bestehend aus acht sehr abwechslungsreichen Stücken – von dichten, eingängigen Kompositionen bis hin zu ausgearbeiteten, vielschichtigen progressiven Suiten. Dieses Mal bestand die Idee von Anfang an darin, alle Kompositionen in Vokalstücke zu verwandeln – mit Ausnahme des letzten Tracks, „Agartha“ (Sie können selbst überprüfen, ob dies tatsächlich der Fall ist). Die Band begann schnell mit den Aufnahmen und entschied sich diesmal für eine einheitliche Besetzung rund um den Sänger Mikołaj Krzaczek, der sich bereits auf „Illusions“ bewährt hatte und mitverantwortlich für den charakteristischen Sound von Sic Mundus ist, sowie den Gitarristen Michał Kaszczyszyn und den Schlagzeuger Torsten Bugiel, die für das Projekt gewonnen wurden. Letztere hatten bereits zuvor mit Artur am Slapover-Projekt zusammengearbeitet, sodass man sagen kann, dass auch sie sich bereits in einer ähnlichen Besetzung bewährt hatten – ihre Teilnahme garantierte daher eine perfekte Passung und Synergie mit dem Rest der Band. Die Arbeit am Album nahm nahezu zwei Jahre in Anspruch – mehr dazu erfahren Sie hier: